Die Hoamatglust-Mitgliedschaft
Was bedeutet die Hoamatglust Mitgliedschaft?
Als Hoamatglust Mitglied erhalten Sie monatlich Zugang zu heimischem Qualitätsfleisch von Landwirt:innen direkt aus der Region Kitzbüheler Alpen. Gemeinsam mit unseren Tiroler Erzeuger:innen stellen wir eine Auswahl an ca. 2 Kilogramm heimischem Fleisch vom Rind, Kalb, Lamm, Huhn oder Schwein für Sie zusammen. Dabei setzen wir auf 100%ige Wertschöpfung innerhalb der Region Kitzbühel: Vom Bauern über die Schlachtung bis hin zur Fleischveredelung.
Um unsere Qualität zu sichern und gemeinsam mit unseren Erzeuger:innen besser planen zu können, sind unsere Verkaufsmengen natürlich begrenzt. Sind keine Bestellungen für den nächsten Abhol- und Versandtag mehr möglich, registrieren Sie sich bitte kostenlos hier und wir informieren Sie sobald neue Kontingente unseres Tiroler Qualitätsfleischs verfügbar sind.
Hoamatglust-Mitgliedschaft
- ca. 2,3 kg Qualitätsfleisch jeden Monat
- Monatliche Zahlung (Zahlungsart wählbar)
- Monatlich kündbar oder pausierbar (keine Verpflichtung)
- * Versandkosten abhängig vom Liefergebiet (Österreich: 15€, Deutschland: 20€)
Hoamatglust-Mitgliedschaft
- ca. 2,3 kg Qualitätsfleisch jeden Monat
- Monatliche Zahlung (Zahlungsart wählbar)
- Monatlich kündbar oder pausierbar (keine Verpflichtung)
Ohne Hoamatglust-Mitgliedschaft
- ca. 2,3 kg Qualitätsfleisch einmalig
- Zahlungsart wählbar
- *Versand: für Selbstabholer kostenlos. Versandkosten abhängig vom Liefergebiet (Österreich: 15€, Deutschland: 20€)

Die Hoamatglust-Mitgliedschaft
Echtes Fleisch mit vollem Geschmack exklusiv für Hoamatglust-Mitglieder.
Erhalten Sie nachhaltige Produkte von Kitzbüheler Bauern. Besonders umweltfreundlich für
Selbstabholer oder per CO2-sparender Lieferung direkt nach Hause.
Noch Fragen?
Woher stammt das Fleisch von Hoamatglust?
Unser Hoamatglust Fleisch kommt zu 100% von rund 100 Landwirt:innen aus der Region Kitzbühel/Kufstein/Pinzgau, wird in kleinen Schlachthöfen in der Region geschlachtet und in der Metzgerei Huber in Oberndorf zerlegt. Mehr Informationen zur Metzgerei Huber oder den Landwirt:innen erhalten Sie bei unseren Erzeugerprofilen.
Warum erhalte ich von Hoamatglust vor allem Rind- und Kalbfleisch?
Durch die Vielzahl an kleinen und familiengeführten Bauernhöfen hat die Schweinehaltung in Tirol keinerlei Tradition und nur wenige Landwirt:innen haben sich in den letzten Jahren wieder darauf spezialisiert. Daher ist das Angebot an regionalem Schweinefleisch, genau so wie bei Hühnern, eher gering. Der Großteil der Landwirt:innen in der Region setzt auf Rinderhaltung. Hoamatglust spiegelt in ihrer Zusammensetzung somit die Tiroler Landwirtschaft wider.
Kann ich das Fleisch sofort nach Erhalt der Bestellung verzehren?
Unsere Fleischprodukte haben zum Zeitpunkt der Lieferung die jeweils ideale Reifezeit erreicht und können somit sofort verwendet werden. Das jeweilige Mindesthaltbarkeitsdatum ist am Etikett angegeben.
Warum muss ich fünf Tage im Voraus bestellen?
Damit wir uns unsere Erzeuger besser planen und wir die Qualität garantieren können.
Wie lagere ich Fleischprodukte richtig?
Fleischprodukte umgehend im Kühlschrank bei ca. 2°C lagern. Zusätzlich sollte das Fleisch in der Vakuumverpackung gelagert werden, da so die Hygiene und Haltbarkeit um besten gewährt bleiben. Bitte beachten Sie zusätzlich das am Produkt angegebene Haltbarkeitsdatum.
Wann kommt meine Lieferung?
Hoamatglust wird in Österreich und Deutschland immer am ersten Freitag des Monats geliefert. Über Lieferänderungen (bsp. aufgrund von Feiertagen) informieren wir unsere Abonennt:innen vorab per Mail. Bestellschluss ist eine Woche im Voraus. Der Zustelltermin kann nicht individuell abgeändert werden.
Wie wird mein Hoamatglust verpackt?
Das Fleisch von Hoamatglust wird portioniert und vakuumiert in einem FSC ® zertifizierten Karton mit umweltfreundlicher Hanfisolierung verpackt. Das Vlies besteht aus mitteleuropäischem Nutzhanf sowie einer Hülle aus PLA, einem Bio-Kunststoff aus Milchsäure. Das Hanf ist vollständig kompostierbar und kann im Bio- oder Restmüll entsorgt werden.
Hanf hat einen ähnlichen Wärmeleitwert wie Styropor, im Gegensatz dazu aber eine vorbildliche Ökobilanz. Hanf entzieht der Atmosphäre mehr Kohlendioxid als beim Anbau bis zum Transport freigesetzt wird, benötigt keinerlei Dünger oder Pflanzenschutzmittel und kann durch das rasche Wachstum schnell verarbeitet werden. Zudem wird Hanf zu 97% verwertet, etwa durch Verpackungen, Kleidung, Lebensmittel oder Arzneimittel.
Die Vorteile unserer Hanfverpackung im Überblick
- nachwachsender und kompostierbarer Rohstoff
- gute Isolierwirkung durch die Naturfaser
- atmungsaktiv: reguliert Feuchtigkeit in der Verpackung
- dämpft Stöße während des Transports ab
- natürliches, wiederverwendbares Produkt
Wie kann die Hanfisolierung weiter verwendet werden?
Das Hanfvlies ist vollständig kompostierbar und kann im Bio- oder Restmüll entsorgt werden, eignet sich aber auch für Upcycling. Etwa als Einstreu oder gemütliche Unterlage für Hamster und Kaninchen, als Frostschutz für Pflanzen im Winter oder als Bastelwerkstoff (Füllung für Kissen etc.)
Warum wird unser Fleisch in Plastik verpackt?
Plastikverpackungen spielen in der Fleischbranche durch ihre vielen Vorteile immer noch eine große Rolle. Durch die Einführung der Vakuumiertechnik in den 1970er Jahren konnte die Haltbarkeit von Fleisch- und Wurstprodukten verbessert werden, da Plastik unter anderem vor der Bildung von Keimen schützt. Mit aktuellem Stand gibt es keine gleichwertige, nachhaltigere Verpackungsalternative zu Plastik. Auf Plastik verzichten ist daher leider noch nicht möglich, allerdings konnten wir bei unseren Vakuumverpackungen den Anteil an Plastik stark minimieren und setzen auf die für uns und unsere Maschinen geringstmögliche Plastikstärke.
Wer stellt meine Bestellung zu?
Für die Zustellung arbeiten wir mit Go! Express & Logistic zusammen. Das Paket wird bei uns abgeholt und am nächsten Werktag in der Regel bis 12.00 Uhr zugestellt. Sobald Ihre Bestellung von Go! Express & Logistics abgeholt wird, erhalten Sie einen Link zur Sendungsverfolgung.
Ich bin am Zustelltag nicht zuhause. Was kann ich tun?
Sollten Sie zum Zeitpunkt der Lieferung nicht zuhause sein, stellt GO! Express Ihr Paket an einer sicheren Stelle vor Ihrer Haus- bzw. Wohnungstür ab oder übergibt das Paket einer Nachbar:in. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt des Pakets so schnell wie möglich gekühlt lagern muss.
Tipp: Sie können sich Hoamatglust auch in die Arbeit liefern lassen, dazu einfach die Zustelladresse bis eine Woche vor Zustellung entsprechend abändern.
Kann ich meine Bestellung auch persönlich abholen?
Hoamatglust kann ausschließlich am Auslieferungstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 12.30 bis 15.00 Uhr persönlich bei der Metzgerei Huber in Oberndorf abgeholt werden (Pass-Thurn Straße 3b, 6372 Oberndorf in Tirol). Vergessen Sie nicht, dies bei Ihrer Bestellung auf unserer Homepage anzukreuzen oder bei Ihrem persönlichen Profil zu ändern. Änderungen können bis eine Woche vor Zustellung berücksichtigt werden.
Kann ich meine Mitgliedschaft pausieren oder kündigen?
Ja, natürlich. Sie können Ihre Mitgliedschaft jederzeit im Kundenportal pausieren oder kündigen. Der einzige Fall, in dem die Mitgliedschaft nicht gekündigt
werden kann, ist, wenn Sie Ihre Mitgliedschaft neu begonnen haben und die Erstlieferung noch aussteht..
Das Kundenportal erreichen Sie bequem per Link, den Sie in der Registrierungsmail
erhalten haben. Sie können dort auch direct auf Ihre Bestellungen, Abrechnungen
und Kontodetails zugreifen, ändern und speichern.
Warum ist Hoamatglust limitiert und warum kann ich nur in Österreich und Deutschland bestellen?
Unser Fleisch kommt zu 100% von Landwirt:innen oder saisonal Jäger:innen aus der Region Kitzbühel/Kufstein/Oberpinzgau. Unsere Produzent:innen betreiben eine kleinstrukturierte Landwirtschaft und wir lassen Ihnen die größtmögliche Freiheit - heißt sie beliefern uns, wann es ihnen möglich ist. Fleisch ist ein natürlicher Rohstoff und wir sind davon überzeugt, dass man den Rhythmus der Natur respektieren und wertschätzen muss. Dementsprechend ist das Angebot an regionalem Fleisch begrenzt und somit auch unser Hoamatglust.
Warum wird das Fleisch tiefgekühlt?
Um die Kühlkette beim Versand einzuhalten, ist unser Fleisch tiefgekühlt. Zudem wird Ihre Bestellung innerhalb von rund 24 Stunden zugestellt und das Fleisch wird zusätzlich durch eine Hanfisolierung geschützt.
Kann ich das Fleisch noch einmal einfrieren?
Unser Fleisch ist so portioniert und verpackt, dass es bis zum Verzehr im Kühlschrank gelagert werden kann. Da Fleisch ohnehin vor dem Verzehr erhitzt wird, spricht grundsätzlich aber auch nichts gegen ein erneutes Einfrieren. Je schneller das Fleisch erneut eingefroren wird, umso besser. Unser Fleisch hat eine sehr hohe Qualität, weshalb die minimale Qualitätsminderung durch erneutes Einfrieren auch nicht wirklich wahrnehmbar sein wird. Tipp: Zum Auftauen das Fleisch einen Tag vor Zubereitung aus dem Tiefkühlfach nehmen und in den Kühlschrank legen, damit es langsam auftauen kann.
Kann ich meinen Hoamatglust individuell zusammenstellen?
Um unsere Qualität zu sichern und gemeinsam mit unseren Erzeugern besser planen zu können, sind unsere Verkaufsmengen natürlich begrenzt. Auf Grund der limitierten Verfügbarkeiten ist es aktuell nicht möglich individuelle Pakete zusammen zu stellen.
Wie kann ich etwas reklamieren?
Hoamatglust wird von unseren
Mitarbeiter:innen sorgfältig zusammengestellt. Sollte doch einmal etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit
sein, bitten wir Sie um ein E-Mail mit Fotos und kurzer Beschreibung der zu
reklamierenden Produkte an servus@hoamatglust.at Bitte kontrollieren Sie Ihr Paket direkt nach Erhalt und lagern es umgehend im Kühlschrank bei ca. 2°C. Bei Reklamationen zu den Produkten bitten wir um ein Foto, um uns ein Bild vom Produkt machen zu können. Für
Reklamationen bei beschädigten Paketen benötigen wir bitte ebenso ein Foto, um es an unseren Versandpartner weiterzugeben. Wir bitten um Verständnis, dass wir Reklamationen nur direkt nach Erhalt Ihrer Lieferung akzeptieren können.
Was ist der Unterschied zwischen meiner Mitgliedschaftsnummer und meiner Mitgliedsnummer
Die Mitgliedschaftsnummer ist eine eindeutige, fortlaufende Nummer die vom System vergeben wird, für buchhalterische Zwecke benötigt wird und fortlaufend weitergeführt wird. Ihre Mitgliedsnummer hingegen, ist Ihre persönliche Indentifikationsnummer. welche sich aus der Anzahl aktiven Mitgliedern ergibt. Aktuell können wir maximal 100 aktive Mitglieder bei Hoamatglust aufnehmen.
So funktioniert eine Hoamatglust-Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft verlängert sich monatlich (spätestens 5 Tage vor der der nächsten Lieferung) automatisch. Wenn Sie eine Mitgliedschaft abgeschlossen haben, werden Sie vor dem nächsten Abhol- und Liefertag informiert, ob Sie die Lieferung empfangen oder einmal pausieren möchten. Falls Sie nicht pausieren, belastet das System jeden Monat automatisch Ihr gewähltes Zahlungmittel. Haben Sie die Option "liefern lassen und genießen" gewählt, erhalten Sie die gewählten Produkte jeden Monat nach Hause geliefert, ohne dass Sie die Bestellung selbst aufgeben müssen.
Unser Abhol- und Liefertag ist jeweils der 1. Freitag im Monat. Alle Mitglieder werden zusätzlich von uns fortlaufend per Email über den nächsten Abhol- und Liefertermin informiert.
Kann ich Produkte zu meiner Hoamaglust-Bestellung hinzufügen?
Ja, natürlich. Sie können im Kundenportal Produkte zu Ihrer Bestellung hinzufügen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Bearbeiten in der Produktkarte und bearbeiten, entfernen oder fügen Sie Produkte zu Ihrer Bestellung hinzu.
Was passiert, wenn die Zahlung nicht bearbeitet werden kann?
Wenn die Mitgliedschaft nicht verlängert werden kann, weil eine Zahlung der Bestelltung nicht verarbeitet werden konnte, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihre Zahlungsmethode sicher aktualisieren und bearbeiten können.

Gutes entsteht im Miteinander
Wir schätzen unsere Region, die Nähe zu den Menschen, den direkten Austausch mit den Produzenten und den achtsamen Umgang mit unseren Ressourcen. Wir glauben an unsere gemeinsame Chance, durch nachhaltigen Konsum gezielt Einfluss auf unsere Zukunft zu nehmen
- Gutes entsteht im Miteinander.

Limitierte Verkaufsmengen
Um unsere Qualität zu sichern und gemeinsam mit unseren Erzeugern besser planen zu können, sind unsere Verkaufsmengen natürlich begrenzt. Sind keine Bestellungen für den nächsten Abhol- und Versandtag mehr möglich, registrieren Sie sich bitte kostenlos und wir informieren Sie sobald neue Kontingente verfügbar sind!